Sehr viele sportliche Belastungen werden aus einer dynamischen Bewegung realisiert. Statische, kraftgymnastische Programme sind diesbezüglich nur bedingt hilfreich und sollten in jedem Fall mit dynamischen Rumpf- und Stützprogrammen ergänzt werden. Dieses Programm eignet sich optimal als Vorbereitung für dynamische Sportarten wie Cross-Fit, Tennis, Golf, Schi fahren, Volleyball uvm. Hier wird ein sehr hilfreiches dynamisches Trainingskonzept mit Übungen u.a. von Leichtathletik-Trainer Gregor Högler und Judoka Roman Jahoda vorgestellt.